
Im November 2024 hat Kaufmann Ronny Lunze das E‑Center Harlingerode von seiner Kollegin Ilka Bergmann, die den Markt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen abgegeben hat, übernommen. Seitdem hat sich dort einiges getan. Viele Veränderungen haben wir angeschoben, aber es stehen auch noch einige Modernisierungen an. Im Interview berichtet Ronny Lunze, was er und sein Team bereits in die Tat umgesetzt haben und wie genau die Pläne für die nächsten Wochen und Monate aussehen.
“Wir haben im Makrt in Harlingerode noch viel vor”
Herr Lunze, was hat sich seit Ihrer Übernahme des E‑Centers Harlingerode bisher alles verändert?
Natürlich mussten wir als Erstes der Form halber die Benennung des E‑Center Harlingerode von Bergmann auf Lunze umstellen. Außerdem haben wir den Markt einer gründlichen Reinigung unterzogen und den Markt an der einen oder anderen Stelle etwas neu strukturiert. Diesbezüglich haben wir auch das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Durch viele Gespräche mit Kunden habe ich mitbekommen, dass die Wartezeiten an der Kasse als sehr lang empfunden wurden. Daher habe ich für den Bereich mehr Mitarbeiter eingestellt und den Personaleinsatz angepasst, um hierauf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und den Einkauf bei uns noch angenehmer zu machen.
Die optisch auffälligste Veränderung sind sicher die neuen Häuschen für die Einkaufswagen, oder?
Auf jeden Fall! Wer jetzt auf den Parkplatz von unserem E‑Center in Harlingerode fährt, wird es sofort merken. Die drei Häuschen für die Einkaufswagen waren in die Jahre gekommen, deshalb war da eine Modernisierung dringend erforderlich. Die alten Häuschen hat eine Firma komplett abgebaut und durch neue ersetzt, sodass diese in einem völlig neuen Glanz erstrahlen.


Auch der Pfandautomat im Getränkemarkt im E‑Center Harlingerode wurde komplett modernisiert, oder?
Der bisherige Pfandautomat im Getränkemarkt von unserem E‑Center Harlingerode war einfach nicht mehr „up to date“. Wir haben die Abgabemöglichkeiten von eins auf zwei erweitert. Jetzt kann sowohl Einweg‑, als auch Mehrwegpfand abgegeben werden. Wir haben dafür zwar ein kleines bisschen das Sortiment reduzieren müssen, aber wollten das Einkaufserlebnis für unsere Kunden dadurch wieder attraktiver machen. Der neu gebaute Pfandautomat bekommt noch eine neue Beklebung, wir lassen die Wände des Getränkemarkts streichen und installieren neue Regale mit moderner Preisauszeichnung. Ich bin froh, dass wir die Modernisierung des Pfandautomaten noch vor dem Sommer umsetzen konnten. Ich bitte aber auch für die Zukunft um Verständnis, dass es immer mal wieder zu kleinen Einschränkungen im Alltag kommen kann.


Was ist alles noch für die Zukunft geplant?
Der Außenbereich des E‑Center in Harlingerode hat noch viel Potenzial für Verbesserungen. Wir wollen definitiv den Außensitzbereich des Cafés noch attraktiver gestalten: durch neue Möbel, die eine oder andere Sitzbank und viele bunte Blumen. Es soll dort eine kleine Wohlfühloase unter freiem Himmel entstehen. Leider können wir nicht alles auf einmal umsetzen, sondern machen das alles Schritt für Schritt. Für beide Märkte gilt, dass wir vom Sortiment her noch regionaler sein und immer wieder trendige Produkte aufnehmen wollen. Des Weiteren sind wir auf der Suche nach einem neuen Blumenlieferanten, da der bisherige sowohl im E‑Center Am Güterbahnhof, als auch im E‑Center in Harlingerode einfach nicht mehr zuverlässig und unterm Strich für den Kunden auch viel zu teuer geworden ist.