Feines Lammfleisch von der grünen Insel

Vielfalt an Lammfleisch bei EDEKA Lunze

Es hat einen zart­mil­den Geschmack, eine natür­li­che Mar­mo­rie­rung, ist beson­ders saf­tig und lässt sich viel­fäl­tig zube­rei­ten: Lamm­fleisch. Nicht umsonst galt es schon früh in der Mensch­heits­ge­schich­te als deli­ziö­se „Opfer­ga­be“ in vie­len Kul­tu­ren – und ist auch bei uns zu einer fes­ten Genuss­tra­di­ti­on gewor­den. Neben der etwas güns­ti­ge­ren Vari­an­te aus Neu­see­land haben wir in den Bedien­the­ken unse­rer bei­den E‑Centern Lun­ze eine ganz beson­de­re Spe­zia­li­tät zu bie­ten. Fei­nes iri­sches Fleisch vom Salz­wie­sen­lamm von der grü­nen Insel – die Geschmacks­emp­feh­lung unse­rer Teams für die bevor­ste­hen­den Oster­fei­er­ta­ge!

Irisches Salzwiesenlamm wächst naturnah auf

Ideale landschaftliche Gegebenheiten sorgen für erstklassiges Lammfleisch

Iri­sches Salz­wie­sen­lamm? Der Name ist Pro­gramm! Die Läm­mer leben auf den grü­nen Wie­sen an Irlands Küs­ten und unter mil­den Kli­ma­be­din­gun­gen und natür­li­che Gege­ben­hei­ten. Sie haben wenig Stress, viel Platz zum Gra­sen und Bewe­gen und kön­nen ihren natür­li­chen Instink­ten nach­ge­hen. Idea­le Vor­aus­set­zun­gen für die Schaf­hal­tung, die in Irland eine jahr­hun­der­te­lan­ge Tra­di­ti­on hat und einen wich­ti­gen Teil der Land­wirt­schaft aus­macht. Die Tie­re ernäh­ren sich haupt­säch­lich von den wür­zi­gen Salz­grä­sern, wel­che bei der fri­schen Bri­se des Mee­res gedei­hen. Das macht den Geschmack des Lamm­fleischs beson­ders ein­zig­ar­tig und wür­zig. Durch das gemä­ßig­te Kli­ma sind die Tie­re fast ganz­jäh­rig drau­ßen. In der käl­te­ren Jah­res­zeit oder bei schlech­tem Wet­ter haben die Läm­mer Zugang zu Stal­lun­gen, die sie vor extre­men Wet­ter­be­din­gun­gen schüt­zen. Nur Tie­re, die jün­ger als 12 Mona­te sind, dür­fen als Läm­mer ange­bo­ten wer­den. Die Läm­mer haben ein Alter von maxi­mal 9 bis 11 Mona­ten.

Lammfleisch von irischen Salzwiesenlämmern

Irisches Lammfleisch ist ein “kulinarisches Erlebnis”

Aber schmeckt Lamm nicht ein biss­chen streng? „Das trifft eher auf Ham­mel­fleisch zu. Lamm­fleisch schmeckt über­haupt nicht streng oder inten­siv. Es ist bei rich­ti­ger Zube­rei­tung sehr zart, mild und vor allem sehr saf­tig“, erklärt Flei­sche­rin Ste­pha­nie Abel. „Die Tie­re leben ihr gan­zes Leben an der fri­schen Luft und auf grü­nen Wie­sen – das macht das iri­sche Lamm­fleisch zu einem ech­ten kuli­na­ri­schen Erleb­nis! Zu Ostern gehört ein Lamm­ge­richt ein­fach dazu und da gönnt man sich ger­ne auch mal was ganz Beson­de­res.“ In unse­ren Aus­la­gen fin­den Sie daher die Teil­stü­cke Karre/Krone und Keu­le vom iri­schen Salz­wie­sen­lamm.

Lammfleisch in den Auslagen der E-Center Lunze

Und die Flei­sche­rin räumt gleich mit einem wei­te­ren Kli­schee auf, dass der Lamm­lachs das edels­te Stück des Tie­res sei. „Das Kar­re ist viel saf­ti­ger und auch noch güns­ti­ger als der Lachs – und man kann bei der Zube­rei­tung auch nicht so viel falsch machen“, so Abtei­lungs­lei­te­rin Ste­pha­nie Abel. „Wir bie­ten das Kar­re auch in Schei­ben geschnit­ten an, dann spricht man vom klas­si­schen Kote­lett. Wir haben es natür­lich pur, aber legen es auch ger­ne auf Kun­den­wunsch in eine lecke­re Mari­na­de ein, wenn man es auf dem Grill zube­rei­ten möch­te.“

Teilstücke vom irischen Lammfleisch

Lammfleisch - Teilstück Karre/Krone
Lammfleisch - Teilstück Keule ohne Knochen

French Racks

Ob ein­zeln als Lamm­ko­te­letts vom Grill oder als gan­ze Lamm­kro­ne aus dem Ofen – French Racks (das Rücken­fi­let mit Kno­chen, aber ohne Kamm) vom iri­schen Salz­wie­sen­lamm sind über­aus zart und saf­tig. Am Stück und vor allem an den Kno­chen gebra­ten, ergibt sich ein unge­mein wür­zi­ger und aro­ma­ti­scher Geschmack.

Lamm­keu­le ohne Kno­chen

Die fri­sche Lamm­keu­le ohne Kno­chen vom iri­schen Salz­wie­sen­lamm zählt zu den bes­ten Bra­ten­stü­cken vom Lamm. Ein lan­ges und mil­des Schmo­ren oder Bra­ten macht das fett­ar­me Fleisch zu einem wah­ren Genuss, sodass man es mit Fami­lie und Freun­den zum Oster­fest genie­ßen kann.

Rezeptideen der EDEKA: von klassisch bis exotisch

Lammbraten aus der Keule
Lamm­bra­ten aus der Keu­le
Lammhaxen aus dem Backofen
Lamm­ha­xen aus dem Back­ofen

gegrillte Lammspieße
gegrill­te Lamm­spie­ße
Lammfrikadellen
Lamm­fri­ka­del­len

Lamm-Gemüse-Tajine
Lamm-Gemü­se-Taji­ne
Pakistanisches Lammcurry
Paki­sta­ni­sches Lamm­cur­ry