Neues E‑Center Lunze in Harlingerode

Ronny Lunze vor seinem neuen Markt

Es war schon seit eini­ger Zeit bekannt, dass Kauf­frau Ilka Berg­mann ihr E‑Center in Har­lin­ge­ro­de abge­ben möch­te – dar­über hat sie die Öffent­lich­keit und Kund­schaft früh­zei­tig infor­miert. Weil der Markt für Ron­ny Lun­ze mit drei Kilo­me­tern Ent­fer­nung qua­si direkt um die Ecke liegt, über­nimmt er zum 1. Novem­ber 2024 die Geschi­cke des EDEKA Mark­tes. Im gro­ßen Inter­view stellt sich der Kauf­mann sei­nen neu­en Kun­din­nen und Kun­den per­sön­lich vor, spricht über sei­ne Plä­ne für sei­nen zwei­ten Markt und was aus dem bis­he­ri­gen Team in Zukunft wird.

“Habe mich von Beginn an in die Stadt und den Harz verliebt”

Herr Lunze, bitte stellen Sie sich den Leserinnen und Lesern, die Sie noch nicht so gut kennen, einmal genauer vor…

Ich bin seit 2016 hier am Stand­ort in Bad Harz­burg und war vor­her Markt­lei­ter in See­sen bei Markt­kauf. Hier habe ich im Regie-Markt der EDEKA die Mög­lich­keit der beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung bekom­men. Von Beginn an habe ich mich in die Stadt und den Harz ver­liebt und bin direkt ange­kom­men. Zum 1. Okto­ber 2016 hat­te ich dann die Mög­lich­keit, das E‑Center per­sön­lich in der Genos­sen­schaft der EDEKA zu über­neh­men und in die Selbst­stän­dig­keit durch­zu­star­ten. Damit habe ich mir einen beruf­li­chen Traum erfüllt und konn­te seit­dem noch mehr mei­ne eige­nen Vor­stel­lun­gen umset­zen und per­sön­li­che Note mit ein­brin­gen. 2018 bin ich dann nach Bad Harz­burg gezo­gen, wur­de hier super auf­ge­nom­men und habe eine neue Hei­mat gefun­den.

Das E-Center Bergmann in Harlingerode wird ab Anfang November von Kaufmann Ronny Lunze übernommen.
Das E‑Center Berg­mann in Har­lin­ge­ro­de wird ab Anfang Novem­ber von Kauf­mann Ron­ny Lun­ze über­nom­men.

Wie kam es dazu, dass Sie das E‑Center Bergmann in Harlingerode übernommen haben?

Mei­ne Kol­le­gin Ilka Berg­mann hat den Markt in Har­lin­ge­ro­de vor genau zehn Jah­ren über­nom­men und gibt ihn aus per­sön­li­chen und gesund­heit­li­chen Grün­den zum 1. Novem­ber 2024 ab. Das hat sie der EDEKA kund­ge­tan, wonach der Markt intern neu aus­ge­schrie­ben wur­de. Neben ande­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen habe ich mich auch dafür bewor­ben, und nach einem per­sön­li­chen Gespräch mit der EDEKA fiel dann die Wahl auf mich. War­um ich den Markt über­haupt über­nom­men habe ist ganz ein­fach. Weil ich mitt­ler­wei­le in Bad Harz­burg ange­kom­men bin und woh­ne. Und weil es sich durch die Nähe zum neu­en Markt, denn es sind nur drei Kilo­me­ter, ein­fach ange­bo­ten hat.

Was wird sich im E‑Center in Harlingerode ändern, außer dem Namen?

Da ich den Markt in der Vor­weih­nachts­zeit zu einem total ungüns­ti­gen und sowie­so schon sehr arbeits­in­ten­si­ven Zeit­punkt über­neh­me – und das kann man sich im Leben eben nicht aus­su­chen – wird sich zu Beginn nicht all­zu viel tun. Ich möch­te erst mal das gesam­te Team in Ruhe ken­nen­ler­nen und ein per­sön­li­ches Gespräch füh­ren. Ich möch­te aber auch den Markt samt Sor­ti­ment, die Kun­din­nen und Kun­den sowie das Umfeld ken­nen­ler­nen. Natür­lich wer­den eini­ge Ver­än­de­run­gen kom­men, aber das wer­den wir Schritt für Schritt ab dem nächs­ten Jahr ange­hen.

Im E-Center Bergmann wird sich vorerst nichs ändern außer dem Namen.
Im E‑Center Berg­mann wird sich vor­erst nichts ändern außer dem Namen.

Wie sehen Ihre Pläne für das E‑Center in Harlingerode aus?

Ein Punkt, der mir sehr am Her­zen liegt, dass wir wie in unse­rem E‑Center am Güter­bahn­hof noch regio­na­ler im Sor­ti­ment wer­den. Außer­dem habe ich mir auf die Fah­ne geschrie­ben, dass ich ger­ne mit den Sport­ver­ei­nen und sozia­len Ein­rich­tun­gen in Har­lin­ge­ro­de eng zusam­men­ar­bei­ten und Kon­tak­te knüp­fen möch­te. Eine kurz­fris­ti­ge Ver­än­de­rung wird sicher sein, dass wir die Leer­gut­au­to­ma­ten aus­tau­schen wer­den. Die sind ein­fach alt und in die Jah­re gekom­men – das wird eine der ers­ten Inves­ti­tio­nen sein. Und natür­lich ist mir die Mei­nung der Kun­din­nen und Kun­den sehr wich­tig, die sich ger­ne mit Wün­schen und Anre­gun­gen an mich wen­den kön­nen! Ich möch­te ger­ne auf die Indi­vi­dua­li­tät vor Ort ein­ge­hen und freue mich ein­fach auf das neue Kapi­tel!

Regionalität liegt EDEKA am Herzen

Wie lautet Ihre kaufmännische Philosophie?

Unser Slo­gan „frisch, regio­nal und ein­ma­lig“ beschreibt unse­re Phi­lo­so­phie sehr tref­fend. Woche für Woche für ein rich­tig schö­nes Ein­kaufs­er­leb­nis sor­gen – genuss­voll, in freund­li­cher Atmo­sphä­re und mit einem Extra an per­sön­li­chem Ser­vice, das ist unser Anspruch. „Fri­sche“ steht bei uns natür­lich an obers­ter Stel­le, den  aus unse­rer Lie­be zu Lebens­mit­teln machen wir kein Geheim­nis. Es ist ein Gefühl, dass bei uns von Her­zen kommt. Wir set­zen Zei­chen in Sachen Nach­hal­tig­keit, unter­stüt­zen vie­le Pro­jek­te in Stadt und Regi­on und bie­ten aus Über­zeu­gung ein gro­ßes Sor­ti­ment an regio­na­len Lecker­bis­sen an.

Was passiert mit den bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im E‑Center Harlingerode?

Also im Prin­zip wird sich für das Team nicht all­zu viel ändern, außer dass ich jetzt der Ansprech­part­ner bin und nicht mehr Ilka Berg­mann. Es muss kei­ner die Angst haben, sei­nen Job zu ver­lie­ren – es wird sich für nie­man­den etwas ändern. Natür­lich kann es im Lau­fe der Zeit die eine oder ande­re Umstruk­tu­rie­rung geben, aber soweit bin ich der­zeit noch nicht und möch­te mir jetzt erst mal ein genau­es Bild machen. Eher möch­te ich das Team noch erwei­tern und den Ser­vice wei­ter aus­bau­en.

Ilka Bergmann hat die Kundschaft bereits frühzeitig über den Inhaberwechsel in dem E-Center in Harlingerode informiert.
Ilka Berg­mann hat die Kund­schaft bereits früh­zei­tig über den Inha­ber­wech­sel in dem E‑Center in Har­lin­ge­ro­de infor­miert.