Im Porträt: Eier vom Biohof Schieren Eichen

Ein eingespieltes Team: Drei Generationen der Familie Gaus zusammen mit ihren tierischen und menschlichen Mitarbeitern.
Ein ein­ge­spiel­tes Team: Drei Gene­ra­tio­nen der Fami­lie Gaus zusam­men mit ihren tie­ri­schen und mensch­li­chen Mit­ar­bei­tern.

Ei, Ei, Ei! Das umfang­rei­che, regio­na­le Sor­ti­ment des E‑Centers Lun­ze ist um eine wei­te­re Facet­te rei­cher: die fri­schen Bio-Eier vom tra­di­ti­ons­rei­chen Bio­hof Schie­ren Eichen aus Rho­de, einem Orts­teil von Lut­ter am Baren­ber­ge. Im wun­der­schön gele­ge­nen Har­zer Vor­land bewirt­schaf­tet die Fami­lie Gaus seit Jahr­hun­der­ten in Gene­ra­tio­nen den viel­sei­ti­gen Hof.

Biohof Schieren Eichen: Familienbetrieb mit Legehennenhaltung

„Wir sind ein moder­ner land­wirt­schaft­li­cher Fami­li­en­be­trieb, der seit 2014/15 nach den öko­lo­gi­schen Richt­li­ni­en des Natur­land Ver­bands wirt­schaf­tet, weil uns die Natur und unse­re Tie­re, Fami­lie und Mit­ar­bei­ter am Her­zen lie­gen“, erin­nert sich Juni­or-Chef Hau­ke Chris­ti­an Gaus, der den Hof zusam­men mit sei­nem Bru­der Jan Con­rad lei­tet. Mit der Umstel­lung auf die öko­lo­gi­sche Wirt­schafts­wei­se stieg Fami­lie Gaus auch in die Lege­hen­nen­hal­tung ein. Ende 2015 wur­de der ers­te Stall für 12.000 Hüh­ner gebaut, 2019 folg­te ein zwei­ter für 15.000 Tie­re. „Wir woll­ten damals neue Wege gehen und sind aus Über­zeu­gung den Schritt in Rich­tung Bio gegan­gen. Unse­re Phi­lo­so­phie ist so regio­nal wie mög­lich im Ein­klang mit der Natur. Und da freut es uns, dass wir auf dem Weg der Selbst­ver­mark­tung mit Herrn Lun­ze einen Part­ner gefun­den haben, der die­se Idee teilt und uns eine tol­le Platt­form für unse­re Eier bie­tet.“

Bunte 10er Eierpackung vom Biohof Schieren Eichen.
Bun­te 10er Eier­pa­ckung vom Bio­hof Schie­ren Eichen.

“Hühner können frei entscheiden, wie sie den Tag verbringen”

Biohof Schieren Eichen

Die Hüh­ner auf dem Bio­hof Schie­ren Eichen genie­ßen hohe Auf­merk­sam­keit, damit es Ihnen an nichts fehlt. Jeden Mor­gen pünkt­lich um 7 Uhr geht in den Stäl­len das Licht an. Dann gibt es für die Hüh­ner voll­au­to­ma­tisch im Stall eine ers­te Run­de Fut­ter, das die Fami­lie teil­wei­se auf ihren Äckern selbst her­stellt, zum Früh­stück. Ab 8 Uhr kön­nen die Tie­re in den Win­ter­gar­ten gehen, ab 10 Uhr dann auf die Wei­de ins Freie. „Die Hüh­ner kön­nen dann ganz frei ent­schei­den, wie sie ihren Tag ver­brin­gen. Sowohl drin­nen wie drau­ßen haben sie vie­le Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten und mit jeweils 4 Qua­drat­me­ter Grün­flä­che viel Aus­lauf mit bes­tem Pan­ora­ma­blick auf den Nord­harz.“

Glückliches Huhn beim Picken vor dem Stall des Biohof Schieren Eichen.

“Hühner können frei entscheiden, wie sie den Tag verbringen”

Schutz im Frei­en bie­ten den Tie­ren diver­se Schutz­hüt­ten, Tau­sen­de im Umfeld der Stäl­le gepflanz­te Obst- und Wal­nuss­bäu­me sowie jeweils 5 Häh­ne, die mit den Hüh­nern zusam­men leben. Abends, wenn die letz­ten Son­nen­strah­len den Tag erhel­len, zie­hen sich die Hüh­ner auto­ma­tisch in ihren Stall zurück und set­zen sich zum Schla­fen auf ihre Sitz­stan­gen. Wann am Tag die Tie­re ihre Eier legen, ent­schei­det jedes für sich ganz indi­vi­du­ell.

[smartslider3 slider=“7”]

Die Fami­lie Gaus ist der­zeit auch dabei, eine Eier-Nudel Pro­duk­ti­on in der hof­ei­ge­nen Nudel­ei „Har­zer Nudel Manu­fak­tur“ auf die Bei­ne zu stel­len. Zudem wird künf­tig auch regio­na­ler Eier­li­kör her­ge­stellt – alles natür­lich in bes­ter Bio-Qua­li­tät!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert